AMICI - Stuttgart-Feuerbach
Restaurant | Bar | Gastronomie | Sushi | Gourmet
Mehr
Genuss vom Business-Lunch bis zur Clublounge
Auch mittags sind Sie im AMICI herzlich willkommen. Ob alleine, mit den Kollegen und Kolleginnen,
Business-Partnern oder Kunden - bei unserem Business-Lunch erhalten Sie exquisite Speisen
in einem stilvollen Ambiente. Die wöchentlich wechselnde Mittagskarte enthält eine
abwechslungsreiche Auswahl erlesener Gerichte, die jeden Gourmet begeistern wird. Eine
Menü-Option mit Vor- und Nachspeise ist ebenfalls möglich.
Möchten Sie nur auf einen Drink im AMICI vorbeischauen, finden Sie einen gemütlichen Platz in der
großen, zentralen Cocktail-Bar. Genießen Sie den fantastischen Blick auf unser Lokal und die
herrlich sommerliche Außen-Gastronomie mit einem erfrischenden Cocktail in der Hand.
Natürlich schenkt unser freundliches Bar-Personal Ihnen gerne auch einen guten Wein, ein
kühles Bier, einen spritzigen Champagner oder eine alkoholfreie Erfrischung aus.
Am Wochenende bietet das AMICI sogar noch mehr. Von Donnerstag bis Samstag öffnen wir die
exklusive Clublounge auf der oberen Etage. Wechselnde DJs, spezielle Events und unser
aufmerksames Bar- und Servicepersonal machen den Club zu einem echten Highlight im Stuttgarter
Nightlife. An den verschiedenen Bars und in den exklusiven Lounges des Clubs können Sie
ausgelassen feiern und den Abend stilvoll und entspannt ausklingen lassen.

We love to share…
Mehr
1. Wie können Restaurants ihre Einnahmen steigern?
A: Restaurants können ihre Einnahmen steigern, indem sie Kundenbindungsprogramme einführen, ihren Kundenstamm erweitern oder ihre Preise erhöhen.
2. Wie können Restaurants ihre Kosten senken? A: Restaurants können ihre Kosten senken, indem sie kostensparende Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, die Verbesserung der Energieeffizienz oder das Aushandeln besserer Konditionen mit Lieferanten.
3. Welche Arten von Speisekarten sind in Restaurants üblich? A: Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da die Speisekarten je nach Art des Restaurants und der servierten Küche sehr unterschiedlich sind. Zu den üblichen Menüpunkten gehören jedoch Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke.
2. Wie können Restaurants ihre Kosten senken? A: Restaurants können ihre Kosten senken, indem sie kostensparende Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, die Verbesserung der Energieeffizienz oder das Aushandeln besserer Konditionen mit Lieferanten.
3. Welche Arten von Speisekarten sind in Restaurants üblich? A: Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da die Speisekarten je nach Art des Restaurants und der servierten Küche sehr unterschiedlich sind. Zu den üblichen Menüpunkten gehören jedoch Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke.